Präventive Maßnahmen im Bildungsbereich

Für die Zivilgesellschaft als Ganzes aber auch für die*den einzelne*n mündige*n Bürger*in braucht es Maßnahmen im Bildungsbereich, um den Herausforderungen in Bezug auf Internet und Soziale Medien gerecht zu werden. Vor allem die Medienbildung und die Politische Bildung können hier wichtige Impulse leisten, die in der Vergangenheit noch zu wenig Aufmerksamkeit erhielten.

 

SAFERINTERNET.AT

Saferinternet.at unterstützt bei der sicheren Nutzung von Internet, Handy & Co. durch die Förderung von Medienkompetenz und wendet sich österreichweit vor allem an Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende. Saferinternet.at bietet zudem in ganz Österreich Workshops mit allen Zielgruppen an und stellt über die Website zahlreiche Materialien zur Verfügung.

Beitrag von Barbara Buchegger und Louise Horvath von Saferinternet.at im Working Paper, S. 32:
Dem Aufholbedarf von Jugendlichen im Umgang mit Hass im Netz begegnen 

 

Kompetent im Netz durch Politische Bildung

Aufgabe Politischer Bildung ist es, Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene darin zu stärken, aktuelle politische Problemstellungen vor dem Hintergrund zusehends komplexer weltweiter Entwicklungen differenziert betrachten zu können. Politische Bildung hat dabei insbesondere zum Ziel, Bürger*innen in diesem Kontext zur aktiven Gestaltung der Gesellschaft zu ermutigen und die Wertschätzung von Demokratie und Menschenrechten zu fördern. Dies bedeutet auch, dass Bürger*innen über die Möglichkeiten politischer Artikulation bzw. Partizipation informiert sind und über entsprechende Kompetenzen verfügen.

Neben traditionellen Partizipationsformen wie Wahlen, mit denen sich die Politische Bildung auseinanderzusetzen hat, ergeben sich durch neue Medien auch andere Formen der Mitbestimmung und Teilhabe am demokratischen Diskurs. Dazu gehören unter anderem Online-Petitionen oder die Teilhabe an Debatten im Netz, z.B. in Form von Foreneinträgen und Kommentaren. Weiters bieten Online-Kampagnen mit Tools wie beispielsweise Twibbon User*innen die Möglichkeit, eigene Kampagnen zu starten oder bestehende zu unterstützen, indem sie z.B. ihre Profilbilder in Sozialen Netzwerken mit dem Logo einer Initiative versehen. Jeglicher Form gesellschaftspolitischen Statements sollte eine fundierte Meinungsbildung zugrunde liegen, jedoch stellen Onlinediskussionen eine besondere Herausforderung für die Politische Bildung dar.

Wie Dagmar Hoffmann schreibt, besteht der Eindruck, „dass es den meisten Heranwachsenden – Mädchen noch mehr als Jungen – schwerfällt, sich öffentlich politisch zu äußern und ihre Beteiligungen – jenseits von Likes und dem Unterzeichnen von Petitionen – publik werden zu lassen“ (bpb.de). Im Grundsatzerlass Politische Bildung (bmbwf.gv.at), der die Inhalte und die Umsetzung des Unterrichtsprinzips Politische Bildung beschreibt und im Jahr 2015 überarbeitet wurde, findet sich hierzu – als Ziel Politischer Bildung formuliert – ein guter Anknüpfungspunkt:

„Kompetenzorientierte Politische Bildung befähigt […] dazu, sich eine eigene Meinung bilden und artikulieren zu können – aber auch zur Selbstreflexion sowie zu Respekt und Anerkennung kontroverser Ansichten. Schülerinnen und Schüler erwerben ein kritisches Urteilsvermögen gegenüber der Meinung anderer und der medialen Darstellung von Inhalten und lernen einen (verantwortungs)bewussten Umgang insbesondere auch mit neuen Medien.“

Gerade im Hinblick auf die Debattenkultur im Netz ist diese Befähigung zur Auseinandersetzung mit Positionen, die der eigenen widersprechen, wichtiger denn je. Dabei geht es in einem ersten Schritt darum, generell an Debatten interessiert zu sein beziehungsweise früh ein politisches Bewusstsein zu erwerben und zweitens eine bestimmte Auseinandersetzung zuzulassen und damit bewusst aus der eigenen Filterbubble (Kapitel Algorithmen und Social Bots), die durch das individuelle Verhalten online mitbestimmt wird, auszubrechen. Drittens geht es aber im weitesten Sinne auch um Gesprächskultur und die Fähigkeit deliberativen Argumentierens abseits von hasserfüllten Kommentaren.

 

Kompetenzorientierte Politische Bildung

All dies setzt, wie Hoffmann es formuliert, eine „gewisse Partizipationskompetenz“ (bpb.de) voraus, die es zu stärken gilt. Dies wird ermöglicht durch eine kompetenzorientierte Politische Bildung, wie sie in den Lehrplänen für das Fach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung bereits vorgesehen ist. Mit Blick auf das österreichische Kompetenz-Strukturmodell für die Politische Bildung in Österreich (vgl. Krammer/Kühberger/Windischbauer 2008: 6) sind es die politische Urteilskompetenz sowie die politische Handlungskompetenz, die einen demokratischen Diskurs und vor allem die Partizipation von Jugendlichen fördern können.

POLITISCHE HANDLUNGSKOMPETENZ

„Darunter werden jene Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bereitschaften verstanden, politische Konflikte auszutragen, eigene politische Positionen zu artikulieren, politische Positionen anderer zu verstehen und aufzugreifen, sowie an der Lösung von gesellschaftlichen Problemen mitzuwirken. Dazu gehört Kompromissbereitschaft, Toleranz, Akzeptanz, Konfliktfähigkeit, Kontaktaufnahme mit Institutionen bzw. Personen der politischen Öffentlichkeit, Nutzung von Angeboten unterschiedlichster Organisationen etc.“

POLITISCHE URTEILSKOMPETENZ

„Darunter werden jene Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bereitschaften verstanden, selbstständig Urteile zu treffen und fremde Urteile zu hinterfragen. Notwendige Teilkompetenzen sind daher u.a. die Qualitätsprüfung der Urteile, die Interessens- und Standortgebundenheit, das Miteinbeziehen von Folgen und Auswirkungen von Urteilen.“

Quelle: Krammer/Kühberger/Windischbauer 2008: Die durch politische Bildung zu erwerbenden Kompetenzen. Ein Kompetenz Strukturmodell: 3

 

Sachverhalte hinterfragen und Vorurteile aufbrechen

Wie wichtig es ist, die Fähigkeit von Erwachsenen und Jugendlichen zu schulen, selbständig Urteile zu treffen, aber auch Sachverhalte hinterfragen zu können, zeigt sich täglich im Netz. Immer wieder sind wir online mit Falschmeldungen konfrontiert, die teilweise ganz gezielt in Umlauf gebracht werden und in weiterer Folge zu Hass im Netz und zur Verstärkung von Vorurteilen führen können. Wie bereits erwähnt nutzen auch Gruppen, die keine demokratische Weltanschauung vertreten, das Netz für ihre Zwecke.

Die Fluchtbewegungen im Jahr 2015 brachten zahlreiche Beispiele dafür hervor: So kursierten Gerüchte im Netz, wonach Flüchtlinge Supermärkte in Wien Nussdorf geplündert hätten und die Spezialeinheit WEGA zum Einsatz kommen musste – eine Beschuldigung, die sich nach Nachfrage bei der Polizei und den betreffenden Handelsketten als Falschmeldung herausstellte (vgl. mimikama.at). Bei der Behauptung, die Caritas würde Flüchtlingen neue iPhones kaufen, handelte es sich ebenso um einen Fake (vgl. derstandard.at). Ein weiteres bekanntes Beispiel betrifft jenes Selfie, das den syrischen Geflüchteten Anas M. mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel zeigt. Das Bild wurde auf Facebook als Fotomontage, die den Syrer fälschlicherweise mit Bildern gesuchter Terroristen in Zusammenhang brachte, tausendfach verbreitet. In diesem Fall setzte sich der Betroffene zur Wehr und versuchte, rechtlich gegen Facebook vorzugehen (vgl. futurezone.at). Er scheiterte jedoch mit einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Facebook – das Landgericht Würzburg urteilte, dass das Soziale Netzwerk die geteilten Inhalte, die Anas M. zeigen, nicht von selbst finden und löschen muss (vgl. faz.net).

Die Studie von SaferInternet.at anlässlich des Safer Internet Days 2017 zum Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Gerüchten (vgl. saferinternet.at) zeigt auf, dass Soziale Netzwerke für Jugendliche in Österreich zwar zu den wichtigsten Informationsquellen gehören, was tagesaktuelle Themen betrifft, jedoch nur zehn Prozent der Jugendlichen Soziale Netzwerke als sehr glaubwürdig bewerten. 61 Prozent der Jugendlichen beurteilen die Informationsbewertung im Internet als große Herausforderung. 86 Prozent der befragten Jugendlichen geben an, zumindest manchmal nicht sicher zu sein, ob die Informationen, mit denen sie konfrontiert sind, richtig oder falsch sind. Die Studie zeigt, dass im Umgang mit Falschnachrichten Informationsbewertungskompetenz von besonderer Bedeutung ist. Dabei kann Politische Bildung dazu beitragen, diese Kompetenzen zu stärken, indem trainiert wird, Informationen zu bewerten und einzuschätzen.

Die Politische Bildung kann also einen wesentlichen Beitrag leisten, wenn es darum geht, Sachverhalte und Meldungen, die in den sozialen Netzwerken kursieren, mit kritischem Blick zu begutachten und Quellen zu hinterfragen. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene müssen in weiterer Folge auch für die Konsequenzen ihres Online-Verhaltens sensibilisiert werden, wie dies Barbara Buchegger und Louisa Horvath in ihrem Beitrag im Working Paper (S. 32) skizziert haben. Dies sind im Fall von Cybermobbing oftmals individuelle Konsequenzen für Opfer und Täter*innen. Wenn es um Pauschalverurteilungen ganzer Gruppen geht, können unreflektierte Handlungen im Netz wie das Teilen, Liken oder Kommentieren eines Beitrags in ihrer geballten Erscheinung auch Auswirkungen auf das gesamtgesellschaftliche Zusammenleben haben.

 

Menschenrechte und Medien als wichtigen Bestandteil unserer Demokratie begreifen

Dass digitale Kompetenzen in der heutigen Zeit ein demokratiepolitisches Thema sind und die Vorgänge im virtuellen Raum ins Klassenzimmer transferiert werden, zeigt sich auch in den Schulworkshops des Demokratiezentrums, wenn Schüler*innen bei der Arbeit zum Thema Vorurteile auch Meldungen, die zu diesem Zeitpunkt online kursieren, in die Diskussionen einbringen.

Dabei wird oftmals das Argument der Meinungsfreiheit vorgebracht – da wir in einer Demokratie leben, könne jede*r sagen, was er oder sie denke. Dass es jedoch auch Grenzen der Meinungsfreiheit gibt, nämlich dort, wo die Rechte anderer eingeschränkt werden, gilt es zu verdeutlichen. Es muss herausgearbeitet werden, dass Menschenrechte auch im Netz ihre Gültigkeit besitzen und einen wichtigen Bestandteil des demokratischen Systems in dem wir leben darstellen – genauso wie die Medien, die mit ihrer Berichterstattung Öffentlichkeit generieren und denen sowohl eine Informations- als auch Kontrollfunktion zukommt. Die sogenannten Neuen Medien müssen sich in dieser Beziehung ihren Platz erst erarbeiten. Das Spannungsfeld zwischen freier Meinungsäußerung, den Menschenrechten der anderen und der Freiheit der Medien, gilt es aus Sicht der Politischen Bildung zu thematisieren. Auch die damit verbundene Dekonstruktion von Vorurteilen, die wie in den bereits erwähnten Beispielen mittels Falschmeldungen, in Umlauf gebracht oder verstärkt werden, ist ein Ziel von Politischer Bildung.

 

Methodenkompetenz und Handlungskompetenz online

In weiterer Folge stellt sich auch die Frage, wie man sich gegen Falschmeldungen oder Vorurteile online zur Wehr setzen kann. Die Förderung von Methodenkompetenz als Schwerpunkt im Rahmen des österreichischen Kompetenz-Strukturmodells für die Politische Bildung, die sich zum einen auf den „kritischen Umgang mit fertigen Manifestationen des Politischen“, zum anderen aber auch auf die „eigenständige politische Artikulation“ (Krammer/Kühberger/Windischbauer 2008: 10) bezieht, ist für den Online-Bereich ebenso relevant wie für den Offline-Bereich. Kritischer Umgang mit fertigen Manifestationen bedeutet beispielsweise, verwendete Statistiken zu hinterfragen, Inhalte auf Weltanschauungen und Ziele der dahinterstehenden Personen abzuklopfen, Agenda-Setting durch Politik und/oder Medien erkennen sowie sachliche von wertenden Elementen unterscheiden zu können (ebd.).

Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene müssen noch stärker dazu ermächtigt werden, sich (online) zu artikulieren anstatt wegzusehen. Um sich zu äußern beziehungsweise eigene Manifestationen aufzubauen, ist es wichtig, zu lernen, seine eigenen politischen Interessen nachvollziehbar argumentieren zu können, sich mit geeigneten Kommunikationskanälen auseinanderzusetzen, sein eigenes Verhalten kritisch zu reflektieren und gegensätzliche Meinungen akzeptieren und ihnen begründet entgegentreten zu können (ebd.: 11).

Das, was heute vielfach als digitale Zivilcourage im Raum steht, gilt es im Rahmen der Politischen Bildung zu fördern – denn auch das gehört zu aktiver Partizipation. Angebote dafür stellt beispielsweise die Organisation ZARA Training bereit, die seit 2013 Workshops zum Thema Digitale Zivilcourage und Cyber Hate anbietet.

Trotz Untergriffen konstruktiv zu bleiben und das Gespräch zu suchen, ist ebenfalls Teil politischer Handlungskompetenz, die die Politische Bildung vermittelt. Schüler*innen sollen dafür sensibilisiert werden, welchen Beitrag ein konstruktiver Dialog zum gesellschaftlichen Klima leisten kann. Auch wenn man sich unter Umständen in Diskussionen unterlegen fühlt, gibt es meist zahlreiche Mitleser*innen, die oft noch keine vorgefertigte Meinung haben (vgl. Brodnig 2016: 185f.). Darüber hinaus geht es um Fragen der politischen Kultur, die kritisch reflektiert werden können. Wie verändert sich die politische Kultur? Wie wird online und vor allem in Sozialen Netzwerken Politik gemacht? Auf welche Strategien greifen Politiker*innen zurück? Wie gehen sie mit Falschmeldungen um? All das sind Fragestellungen, die im Rahmen der Politischen Bildung diskutiert werden können.

Wie gehen aber Lehrkräfte damit um? Es führt wohl kein Weg daran vorbei, sich selbst intensiv mit diesen neuen Entwicklungen auseinanderzusetzen, gerade um mit konkreten Beispielen an die Lebenswelt der Jugendlichen anknüpfen zu können. Darüber hinaus bietet nach wie vor das Kontroversitätsgebot des Beutelsbacher Konsenses, eine Art akkordierter Qualitätsstandard der Politischen Bildung, einen guten Anknüpfungspunkt: „Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen“ (Wehling 1977: 179f.) – Gegenpositionen und deren Begründung sollten zugelassen und gefördert werden, um den offline angeregten Diskurs auch für die Online-Welt zu trainieren. Anregungen für die Auseinandersetzung mit kontroversen Themen im Unterricht wurden beispielsweise im Rahmen eines Europaratsprojekts mit dem Titel Teaching controversial issues – developing effective training for teachers and school leaders erarbeitet, an dem auch das Demokratiezentrum Wien beteiligt war (vgl. pjp-eu.coe.int).

Lexikon

Deliberation